Radio

Als Crossmedialer-Reporter berichte ich viel im Radio. Der Hörfunk ist mein Hauptmedium. Seit 2016 bin ich als Radio-Reporter im Einsatz. Vor allem für den WDR, aber auch für den Hörfunk der ARD-Rechtsredaktion oder den Deutschlandfunk.

Als Tagesreporter im WDR-Regionalstudio Dortmund beliefere ich die Haupt- und Regional-Nachrichten und mache damit thematisch eigentlich alles, was gerade so anfällt. Die aktuellsten Arbeitsmarktzahlen, ein schwerer Unfall auf der Autobahn oder eine große Demo in der Innenstadt – um nur einige Felder zu nennen.

Bei sogenannten „Lagen“, wenn also irgendwo ein nachrichtliches Großereignis ist, berichte ich von vor Ort. Dann halte ich Augen und Ohren offen, spreche mit O-Ton-Geber*innen und versuche mir Einschätzungen von Expert*innen zu holen. Diese Eindrücke verpacke ich dann in die Radio-Berichterstattung. Als lebendige Reportage, als hartes Nachrichten-Stück oder als Hintergrund Live-Gespräch.

Erst das Interview, dann per Live-Schalte auf den Sender. Fotos: J. Theobald

Außerdem arbeite ich meist parallel an unterschiedlichen Recherchen. Dabei bin ich ähnlich breit aufgestellt, wie bei den Formaten.
Im Wesentlichen sind meine Themengebiete: Recht und Justiz, Verbraucher, Wirtschaft, Reisen.