SWR1-Radioreport Recht zur GFF

Eine Rechtsschutzversicherung für das Grundgesetz?

Dieser Frage habe ich mich im SWR1-Radioreport Recht gewidmet. In dem Beitrag geht es um die Gesellschaft für Freiheitsrechte. Die Arbeit der NGO erkläre ich am Beispiel von zwei bayrischen Studentinnen, die wegen Containerns verurteilt wurden.

Für den Radioreport habe ich mit Ulf Burmeyer, Gründer und Vorsitzender der GFF gesprochen. Er erklärte mir Ansatz und Arbeit seiner Organisation.

Diese Sendung des SWR1-Radioreports ist die erste, von der es eine Langversion im Netz gibt. Während im Radio nur die üblichen 15 Minuten zu hören waren, lässt sich als Podcast und auf http://www.swr1.de eine 20-Minuten Fassung anhören – mit extra Gesprächsbeiträgen von und zur GFF.

Den RRR habe ich im Auftrag der ARD-Rechtsredaktion in Karlsruhe produziert.

 

Link: https://www.swr.de/swr1/Radioreport-Recht-Gesellschaft-fuer-Freiheitsrechte-GFF-eine-Rechtsschutzversicherung-fuer-das-Grundgesetz,av-o1151433-100.html

 

Update: Im November 2019 haben die beiden Studentinnen Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingereicht. Dabei wurden sie von der GFF unterstützt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s